Wer
wir
sind
Als Praxis für Physio- und Ergotherapie, sind wir Ihr Partner an Ihrer Seite, damit Sie wieder fit und belastbar für den Alltag sind. Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten die Ursache Ihres Problems verstehen. Denn nur wenn die Ursache behandelt oder beseitigt wird, kann das Problem nachhaltig gelöst werden. Unser Leistungsspektrum umfasst eine Vielzahl von physiotherapeutischen, manualtherapeutischen Verfahren und Massagen. Zudem wird bei uns interdisziplinär mit der Ergotherapie gearbeitet, was für unsere Patienten bedeutet, dass Sie gleichzeitig von zwei therapeutischen Berufsgruppen therapiert werden können, um ganzheitlich an Ihr Ziel zu kommen.
Das Team

Thomas Wolf
Ergotherapeut
Alisa Deuchler
Physiotherapeutin
Daniel Schönwies
Physiotherapeut
Ergotherapie
Ergotherapie ist Hilfe zur Selbstständigkeit im täglichen Leben. Die Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel und wird vom Arzt verordnet. Der Begriff “ergon” kommt aus dem griechischen und steht für Werk, Tat, Aktivität, Leistung. Ergotherapie stellt daher das aktive ‘Tun’ in den Mittelpunkt. So werden in den Behandlungsverfahren der Ergotherapie Reha Nord die Bewegungsfähigkeit (Grobmotorik und Feinmotorik, Koordination, Anpassung und Planung von Bewegung), die Körperwahrnehmung und Sensibilität, sowie Konzentration, das Gedächtnis, die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Kommunikationsmöglichkeit u.a. trainiert. Die Ergotherapie hat einen ganzheitlichen Ansatz, d.h. dass sie körperliche und seelische Aspekte in die Therapie miteinbeziehen und die soziale und physikalische Umwelt mit berücksichtigt.
- Hirnleistungstraining mit speziell und individuell adaptierten Programmen(z.B. Kognitives Training nach Dr. Franziska Stengel, Marburger Konzentrationstraining,…)
- Sensorische Integrationstherapie
- Graphomotorisches Training
- Vorschulisches/ vorberufliches Training
- Stimulation, Stabilisierung und Differenzierung der basalen, sensorischen Fähigkeiten
- Wahrnehmungsfördernde Behandlungsmethoden
- Behandlung auf neuropsychologischer Grundlage
- Selbsthilfetraining (Training der Aktivitäten des täglichen Lebens = ADL)
- Methoden zur Verbesserung der sozialen Wahrnehmung, des kommunikativen und interaktiven Verhaltens z.B. Rollen- und Regelspiele, funktionelle, handwerkliche, spielerische und gestalterische Behandlungstechniken
- Methoden zur Entwicklung von Selbstsicherheit und Bewältigungsstrategien
- Training der Alltagskompetenzen unter Berücksichtigung des Einsatzes von temporären Schienen und Hilfsmittel (z.B. physiologisches Gehen am Rollator, Prothesen)
- Versorgung und Training mit Alltagshilfen und Kommunikationsmittel
Räumlichkeiten
Kontakt
Adresse
Christophallee 5
75177 Pforzheim
Kontakt
info@reha-nord.com
Telefon: 0 72 31 566 44 77
Fax: 0 72 31 566 48 00
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
8:00-12:00 Uhr
13:00-19:00 Uhr
Freitag
8:00-15:00 Uhr